15. Feruar 2023  Dr. Irina Sens hat viele Hüte auf: Sie ist stellvertretende Direktorin und leitet den Bibliotheksbetrieb der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB) – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek. Als Mitglied der DEAL-Gruppe bringt sie damit sowohl die Perspektive einer zentralen Fachbibliothek als auch die einer führenden Technischen Universität ein. Warum ihr DEAL am Herzen liegt, erläutert sie im folgenden Interview.

24.10.2022  Ein Gespräch mit Bibliothekar*innen in der Leibniz-Gemeinschaft.

23. Juni 2022  Ein Gespräch mit Kolleg*innen an forschungsstarken HAWs in Baden-Württemberg.

25. April 2022  Prof. Dr. Gerard Meijer ist Direktor am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft und stellvertretender DEAL-Sprecher. Er war Vorsitzender einer Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrats, welche die „Empfehlungen zur Transformation des wissenschaftlichen Publizierens zu Open Access“ erarbeitet hat.

24. März 2022  Karin Lackner, Christian Kaier und Lisa Schilhan von der Universität Graz veröffentlichten Anfang 2020 im transcript-Verlag den Praxisguide „Publikationsberatung an Universitäten“. Am 31. März sind sie bei unserem DEAL Praxis-Webinar zu Gast. Vorab haben Sie uns schon ein paar Fragen beantwortet.

8. Februar 2022 Barbara Waszynski (Hochschule Schmalkalden), Peter Blume (Technische Universität Ilmenau) und Dana Horch (Bauhaus-Universität Weimar) waren am 31.5.21 zu Gast im DEAL Praxis-Webinar unter dem Titel "Transformation in Thüringen". Ein Interview zum Thema mit den Thüringer Kolleg*innen erschien im Januar in obib- Das offene Bibliotheksjournal.

10. August 2021 Silke Frank (Technische Hochschule Clausthal) und Frank Salmon (Hochschule Niederrhein, Krefeld) präsentierten im zweiten DEAL Praxis-Webinar Perspektiven auf die Finanzierungsumstellung im Rahmen der DEAL-Verträge (PABA-Abrechnungsverfahren) und teilten diese dann später noch einmal in einem Interview, das in obib- Das offene Bibliotheksjournal veröffentlicht wurde.